In diesem Reiter findet ihr alles zu unserem Projekt - die Seite wird dauernd aktualisiert.
Der Igel gehört zu den bekanntesten heimischen Wildtieren – und doch ist er zunehmend gefährdet. Ursachen sind unter anderem Lebensraumverlust, Straßenverkehr und fehlende Rückzugsorte in unserer zunehmend aufgeräumten Landschaft.
Mit dem Projekt „Igeloktober“ widmet sich die NAJU Niedersachsen im Herbst 2025 einen ganzen Monat lang dem Schutz des Igels. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in ganz Niedersachsen die Bedeutung von Artenvielfalt und Naturschutz auf praktische und erlebbare Weise näherzubringen.
Kerninhalte des Projekts:
Naturschutz erleben: In über 40 NAJU-Gruppen werden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Igelhäuser gebaut und an geeigneten Orten aufgestellt. Sie bieten Igeln Schutz, insbesondere für den Winterschlaf. Welche Gruppen teilnehmen, kannst du in der unteren Karte sehen!
Bildungsmaterialien: Gruppenleitungen erhalten umfangreiches pädagogisches Begleitmaterial, mit dem sie altersgerecht und abwechslungsreich über den Igel, seine Lebensweise und seine Gefährdung informieren können.
Langfristige Wirkung: Die Igelhäuser können dauerhaft genutzt werden. Auch die entwickelten Bildungsmaterialien stehen langfristig für Umweltbildungsaktionen zur Verfügung.
Der Igel steht in diesem Projekt exemplarisch für viele Wildtiere, die unter den Veränderungen in unserer Umwelt leiden. Durch handlungsorientierte Bildungsangebote möchten wir junge Menschen ermutigen, sich mit Natur- und Artenschutz auseinanderzusetzen – und selbst aktiv zu werden.
- Interessensbekundungen sind bereits eingegangen
- Mit den eingegangenen Zahlen konnten wir einen Förderantrag stellen.
- Dieser wird (hoffentlich) bald bewilligt
- Nach Förderzusage werden die Igelhausbausätze zur Fertigung in Auftrag gegeben und anschließend an die Gruppenleitungen geliefert.
Hier findest du in kürze die neu erstellten Infomaterialien aufbereitet zum Download.
Alle Infos zum Igeloktober erhaltet ihr unter projekte@naju-niedersachsen.de
Dann spende doch einfach einen kleinen Beitrag an die NAJU Niedersachsen, damit wir bei einem künftigen Projekt handlungsfähiger sind.