Wir laden euch ganz herzlich zu einem ereignisreichen Tag auf dem landschaftlich schön gelegenen NABU Gut Sunder ein!
Lernt uns kennen. Kommt mit uns und unter-einander ins Gespräch. Entwickelt Ideen und schmiedet Pläne. Genießt die Natur. Seid kreativ. Habt Spaß bei Sport und Spiel. Es ist für alle – Groß und Klein, Alt und Jung - etwas im Angebot:
Von 11:00 bis 13:00 findet
die Deli statt, am Nachmittag könnt ihr das umfangreiche
Umweltbildungsangebot des NABU-Mobilums aus Friesland kennenlernen oder
aber bei einer Kanutour auf der Aller die Natur am Ufer aus einer anderen Perspektive erleben. Abschließend trifft sich der Landesfachausschuss (LFA) Kinder & Jugend...und zwischendurch darf gestromert, gespielt und in der Jurte der Kreativität freien Lauf gelassen werden! Klingt
toll? Dann seid dabei! Wir freuen uns auf euch! Meldet euch bis zum 07. April an.
Ab sofort kannst du, als JuLeiCa-Inhaber:in die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragen.
Das ist ganz einfach auf der Seite www.freiwilligenserver.de . Du brauchst nur eine Kopie deines JuLeiCa-Ausweises und musst ein Häckchen setzen!
Mit der JuLeiCa entfällt das du, für die Ehrenamtskarte, eine mindestest Anzahl an ehrenamtlicher Arbeit vorweisen musst.
Übrigens bieten wir auch mehrere JuLeiCa-Ausbildungen, sowie einen Outdoor-Erste-Hilfe Kurs, dieses Jahr an!
Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.
Durch Spenden an die NAJU Niedersachsen hilfst du uns junge Menschen darin zu bestärken sich für den Umweltschutz, eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Spendengelder unterstützen auch zum Beispiel unsere Freizeiten und Seminare, wie die JuLeiCa-Aubildung.
Hier findest du alle Infos die du dazu brauchst um in der NAJU Aktiv zu werden.
Entweder als Gruppenleiter:in oder junger Mensch, der an unseren Angeboten interessiert ist. Hier bist du dafür richtig!