Die NAJU Niedersachsen


Trashbusters-Aktionswochen

Mit den Trashbusters-Aktionswochen ruft die NAJU jedes Jahr dazu auf, mit vereinten Kräften "klar Schiff" an Gewässern und an Land zu machen. Für die Trashbusters gibt es jede Menge zu tun, denn mit Müllsammelaktionen gilt es Küsten, Strände, Seen, Fließgewässer und Meere zu reinigen und wichte Aufklärungsarbeit zu leisten. Auch die Aufräumarbeit an Land ist wichtig, denn über Umwege landet der Müll (fast) immer auch in Gewässern.

 

Mach mit! Setz dich ein gegen Plastikmüll und Ressourcenverschwendung.

Mit uns zur Juleica

Foto: M. Leischke
Foto: M. Leischke

Du möchtest mit jungen Menschen die Natur vor der Haustür erkunden? Dann machen wir dich fit:

Wir laden dich ganz herzlich zu unserer Juleica- Schulung mit naturpädagogischen Schwerpunkt ein. Vom 8.-10. September und 6.-8. Oktober vermitteln wir nützliche Informationen rund um die Leitung von Gruppen. Es bleibt aber auch Zeit, um sich untereinander auszutauschen sowie die Theorie in die Praxis umzusetzen und das alles in der idyllischen Natur rund um NABU Gut Sunder. Gewinne Sicherheit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und starte anschließend mit vielen Ideen und Aktionen im Gepäck durch! Wir freuen uns auf dich!

Barcamp Nahverkehr HB-NDS

Foto: A. Goike (oben), einsteigen.jetzt (unten)
Foto: A. Goike (oben), einsteigen.jetzt (unten)

Du hast Ideen, wie der Nahverkehr in Niedersachsen und Bremen optimiert werden kann? Dann steig einfach ein!  Sei beim Barcamp Nahverkehr Bremen- Niedersachsen 2023 dabei und tausch dich mit anderen Privatpersonen, Menschen aus Verbänden und Initiativen sowie Politik, Behörden, Unternehmen und Wissenschaft aus! Wir wollen uns für einen besseren Nahverkehr in Bremen und Niedersachsen vernetzen.

 

Das Ganze ist so gestaltet, dass jede*r etwas beitragen kann und ein gemeinsamer, niedrigschwelliger Austausch möglich ist.



Häkeln für den Moorschutz

Moore sind Lebensräume mit gleich drei einzigartigen Fähigkeiten: Sie speichern mehr als zehn Mal so viel Kohlenstoff wie Wälder und helfen uns damit im Kampf gegen die Klimakrise. Sie filtern und speicher Wasser, wodurch sie Hochwasserschutz bieten und zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen. Außerdem bieten sie spezialisierten Moorpflanzen, Vögeln, Insekten und Amphibien eine Heimat und sind daher außerordentlich wichtig für die biologische Vielfalt.

 

Gemeinsam mit anderen Initiativen möchten Hannover Zero und Fridays for Future mit ihrer Häkelaktion auf die vielfältigen Funktionen und den ökologischen Wert der Moore aufmerksam machen und Menschen dazu begeistern, sie zu schützen.

 

Wir möchten auch dei Politik auffordern, in Niedersachsen die nötigen Schritte zu gehen, damit die Moore in landwirtschaftlicher Nutzung wiedervernässt werden können und die Landwirte einen fairen Ausgleich erhalten. Schließlich wollen wir beim gemeinsamen Häkeln den Austausch und das Miteinander für den Umweltschutz fördern.


Mitglied werden!

Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.

An die NAJU Spenden!

Durch Spenden an die NAJU Niedersachsen hilfst du uns junge Menschen darin zu bestärken sich für den Umweltschutz, eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Spendengelder unterstützen auch zum Beispiel unsere Freizeiten und Seminare, wie die JuLeiCa-Aubildung.

Newsletter abonnieren!

Du möchtest wissen, was wir so machen? Und wo es welche Veranstaltungen gibt? Mit den NAJU Newsletter Niedersachsen bist du immer auf dem neuesten Stand!

Abonniere jetzt den monatlichen Newsletter und erhalte alle wichtigen Informationen. Mit der Anmeldung akzeptierst du die Datenschutzerklärung.