In diesem Kurs geht es um das Erlernen von Maßnahmen, die Verletzten helfen, die nicht umgehend dem Rettungsdienst übergeben werden können.
Neben der Erstversorgung sowohl am Erwachsenen als auch am Kind, lernt ihr Lagerungs- und Transporttechniken bis hin zur technischen Rettung aus schwierigen Situationen.
Das Ganze wird so durchgeführt, dass erlebte Szenarien und Fragen Teil des Lernprozesses sind. Wenn du also als Teamer:in oder Gruppenleiter:in mit Kindern in der Natur unterwegs bist, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Ab sofort kannst du, als JuLeiCa-Inhaber:in die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragen.
Das ist ganz einfach auf der Seite www.freiwilligenserver.de . Du brauchst nur eine Kopie deines JuLeiCa-Ausweises und musst ein Häckchen setzen!
Mit der JuLeiCa entfällt das du, für die Ehrenamtskarte, eine mindestest Anzahl an ehrenamtlicher Arbeit vorweisen musst.
Übrigens bieten wir auch mehrere JuLeiCa-Ausbildungen, sowie einen Outdoor-Erste-Hilfe Kurs, dieses Jahr an!
Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.
Durch Spenden an die NAJU Niedersachsen hilfst du uns junge Menschen darin zu bestärken sich für den Umweltschutz, eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Spendengelder unterstützen auch zum Beispiel unsere Freizeiten und Seminare, wie die JuLeiCa-Aubildung.
Hier findest du alle Infos die du dazu brauchst um in der NAJU Aktiv zu werden.
Entweder als Gruppenleiter:in oder junger Mensch, der an unseren Angeboten interessiert ist. Hier bist du dafür richtig!