Entdecke erfahrungsorientierte und spielerische Methoden für die Umweltbildung!
Das Besondere an Planspielen und Escape-Games in der Umweltbildung liegt darin, dass sie interaktive und spielerische Lernformate bieten, die Teilnehmer*innen aktiv in den Lernprozess einbinden. Durch das Lösen von Aufgaben, Rätseln und Herausforderungen werden komplexe Umweltthemen auf eine spannende und praxisnahe Weise vermittelt. Diese Methoden fördern nicht nur das Verständnis für ökologische Zusammenhänge, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
Das Seminar richtet sich an Jugendleiter*innen, die kreative und interaktive Lernformate in ihrer Praxis einsetzen möchten.
In einem digitalen Modul am Freitagabend, 10. Oktober, und einem Präsenztag am 11. Oktober in hannover, Goebenstraße 3a lernst du die Vorteile dieser Metjoden kennen, erprobst praktische Beispiele und bekommst Tipps und tricks für die Anleitung von Escape Games und Planspielen.
Du erhälst ein Teilnahmezertifikat, womit du die Verlängerung deiner Juleica beantragen kannst.
Die Anmeldefunktion wird zeitnah freigeschaltet.