Act & Impact

Denkräume für eine lebenswerte Zukunft

Fragst du dich oft, wie du deine Zukunft haben möchtest? Genau diese Frage stellen wir uns auch! Deshalb öffnen wir jetzt Denkräume.

 

Räume für Dialog.
Räume für Visionen.
Räume für unsere Zukunft!

 

Gemeinsam und ohne Einschränkungen wollen wir mit Menschen zwischen 14 und 27 Jahren darüber nachdenken, was uns sinnvoll und erstrebenswert erscheint. Welche Aktionen braucht es, um sich diesen Zielen zu nähern und mit welchen Menschen wollen wir die Aktionen in die Tat umsetzen...

Digitale Denkräume vorab geöffnet

Du hast inhaltliche oder organisatorische Fragen? 

Du willst dich bereits in der Planungsphase mit einbringen?

 

Dann sind die digitalen Denkräume eine Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir laden herzlich ein!

Meld dich einfach bei uns: act-impact@naju-niedersachsen.de

 

Denkraum #1

Let's future - wir fordern unsere Zukunft

Was muss sich aus deiner Sicht verändern, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt/ wird?  

Wir wollen einen Denkraum öffnen und diese Frage ins Zentrum freier Assoziationen stellen. Doch diese Überlegungen sollen keine Utopie bleiben!  

Im nächsten Schritt wollen wir gemeinsam überlegen, was sich konkret ändern muss, damit diese Zukunft Wirklichkeit werden kann.  

Zu diesen Themen wollen wir eine Haltung oder Position und einen Fahrplan for future entwickeln. Was gehört auf die Agenda? Wofür wollen wir uns gemeinsam stark machen?

Denkraum #2

Let's future - wir fordern unsere Zukunft

 

Unsere Erde für alle – mit wem können wir das verwirklichen? Du bist eingeladen, aktiv zu werden und Teil unseres Netzwerkes zu sein, kannst dein Netzwerk ausbauen und Kollaborationen anbahnen. Möglichkeiten, das Miteinander zu stärken, sollen im Fokus der Überlegungen stehen.

 

Jede und jeder kann einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten! Gemeinsam erreichen wir jedoch mehr Aufmerksamkeit und Reichweite.

Vielfalt auf den verschiedensten Ebenen ist essenziell für eine starke Gemeinschaft! Dazu braucht es viele verschiedene Perspektiven...

 

Denkraum #3

Ideen, die was bewegen

 

Junge Menschen mit guten Ideen können diese im Workshop weiterentwickeln und gehen mit einem Plan in der Tasche nach Hause. In Zusammenarbeit mit beWirken e.V. erhalten sie wertvolle Methoden an die Hand und Feedback aller Teilnehmenden, um ihre Ideen 2026 erfolgreich zu verwirklichen.

 

Alle, die sich beteiligen, können persönlich wachsen, sich für eine lebenswerte Zukunft stark machen und helfen dabei, die NAJU Niedersachsen weiterzuentwickeln.Gesucht werden neue Formate, Aktionen und Projekte. Aktivismus kann verschiedene Formen haben, wir unterstützen das nachhaltig.

 


Aktive & Kollaboration

21. Februar - Oldenburg

Aktive & Netzwerk

7. März - Lüneburg

Formate & Aktionen

18. April - Hannover


Hier gehts zur Anmeldung: