Informiere dich beim Klick auf den unterstehenden Button über das Projekt!
Am 11. September um 19:00 Uhr findet wieder ein NAJU-Gruppen Teams-Treffen statt.
Im Oktober 2024 hat die Weltnaturschutz-union die Liste der bedrohten Arten aktualisiert. Erstmals dabei ist der westeuropäische Igel. Schuld an seiner Einstufung als »potenziell gefährdet« ist – wenig überraschend – der Mensch. Zeit für uns, das Thema aufzugreifen: Wir rufen den Igeloktober aus! Dich interessiert das Thema und du willst erfahren, was geplant ist? Dann komm (digital) vorbei!
Ein Mitmachabend von und für Menschen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit engagieren.
Zum Treffen könnt ihr euch per E-Mail an info@naju-niedersachsen.de anmelden.
Am 14. September schnappen wir uns Zangen und Beutel und befreien den Park vor der Haustür unserer Landesgeschäftsstelle von Müll.
Wann?
14.09.2025, 13:00 – 16:00 Uhr
Wo?
Hannover, im Georgengarten, ungefähr auf Höhe der Haltestelle „Leibniz Universität".
Alle sind herzlich eingeladen – du brauchst dich nicht anzumelden!
Was erwartet dich?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm vom 13.-18. Oktober nach Goslar und sei dabei! Wir freuen uns auf dich!
Die NAJU ist mit über 90.000 Mitgliedern deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Werde jetzt Mitglied und genieße Vorteile, wie zum Beispiel vergünstigungen bei unseren Freizeiten und Projekten.
Durch Spenden an die NAJU Niedersachsen hilfst du uns junge Menschen darin zu bestärken sich für den Umweltschutz, eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Spendengelder unterstützen auch zum Beispiel unsere Freizeiten und Seminare, wie die JuLeiCa-Aubildung.
Du möchtest wissen, was wir so machen? Und wo es welche Veranstaltungen gibt? Mit den NAJU Newsletter Niedersachsen bist du immer auf dem neuesten Stand!
Abonniere jetzt den monatlichen Newsletter und erhalte alle wichtigen Informationen. Mit der Anmeldung akzeptierst du die Datenschutzerklärung.