Meldet euch im Juni bei uns und fragt nach dem Gartenkrimi!
Wir schicken euch das Set zu.
Es geht um Max und Anna, wie sie die Natur gemeinsam in ihrem Garten entdecken.
Dazu gibt es ein Lehrbegleitmaterialheft, wo viele verschieden Kopiervorlagen von spannenden Arbeitsblätter zu finden sind.
Schreibt uns einfach an info@naju-niedersachsen.de eine Mail und fragt nach dem Gartenkrimi!
Wer piept dort in der Hecke? Und wer läuft da kopfüber am Baum hinunter? Warum singen die Vögel schon morgens, wenn es noch dunkel ist? Und welche Arten sind eigentlich auf dem Schulgelände oder im Park zuhause? Mit der „Schulstunde der Gartenvögel“ lädt die NAJU alle jungen Vogelfreund*innen dazu ein, sich mit der heimischen Vogelwelt zu beschäftigen und vertraut zu machen. Die NAJU bietet verschiedene Materialien und Aktionsideen für die Kinder und die begleitenden Erwachsenen an, um den Einstieg ins Thema zu erleichtern und Artenkenntnisse zu vermitteln.
Um mitmachen zu können schickt uns gerne einen Brief mit dem Stichwort Schulstunde und pro Set 5€. Dann senden wir euch ein Paket zurück!
Wie du teilnimmst und weiter Infos findest du hier!
Im April sind die frischen Frühlingskräuter nur so am sprießen!
Zum Beispiel:
Damit kann man super einen Kräutersalz selber machen! Nehme dafür ganz einfach die Kräuter deiner Wahl und ungefähr die Zehnfache Menge an Salz (10g Kräuter ≈ 100g Salz). Je nach Geschmack, kann man die Mengen natürlich variieren.
Solltet ihr die Kräuter selbst im Wald sammeln (was viel Spaß mit sich bringt!) achtet unbedingt darauf, dass es sich um die echten Kräuter handelt und nicht um eine Verwechslung (bspw. Bärlauch kann mit Maiglöckchen verwechselt werden, diese sind giftig).
Mit den Trashbusters-Aktionswochen ruft die NAJU jedes Jahr dazu auf, mit vereinten Kräften "klar Schiff" an Gewässern und an Land zu machen. Für die Trashbusters gibt es jede Menge zu tun, denn mit Müllsammelaktionen gilt es Küsten, Strände, Seen, Fließgewässer und Meere zu reinigen und wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten. Auch die Aufräumarbeit an Land ist wichtig, denn über Umwege landet der Müll (fast) immer auch in Gewässern. Mach mit bei dem Projekt Trashbusters der NAJU und setze dich ein gegen Plastikmüll und für Müllvermeidung ein. Für die Zukunft unserer Umwelt!
Das Ganze Jahr über brauchen die Tiere Futter! Vor allem jetzt, wo die natürlichen Quellen knapp werden, ist das Füttern von z.B. Vögeln, daher um so wichtiger!
Daher hat die NAJU-Gruppe Butjadingen eine Idee gehabt und eine Videoanleitung für einen Futterautomaten erstellt. So könnt ihr auch in Zeiten von Corona unseren gefiederten Freunden etwas unter die Flügel greifen.